„Das höchste Ziel im Karate-Do ist nicht der Sieg oder die Niederlage, sondern die Perfektion des menschlichen Charakters“ –Gichin Funakoshi
Das Karate Training besteht aus drei Teilen:
Kihon – einzelne Techniken werden gelernt und so verschiedene Formen von Angriff und Verteidigung vermittelt
Kumite – Übungen mit einem Gegner/Partner – in verschiedenen Stufen – von Attacke und Verteidigung bis zu freiem Sparring
Kata – traditionell überlieferte Bewegungsabläufe werden gelernt und durch häufige Wiederholung verinnerlicht und perfektioniert.
Regelmäßiges Training wirkt sich in unterschiedlichen Bereichen positv aus:
- Beweglichkeit
- Körperbeherrschung
- Atemtechnik
- Fitness – Kondition
- Selbstverteidigung
- Konzentration
- Lösung von Ängsten und Blockaden
- Stärkung von Geist und Körper
Es besteht außerdem die Möglichkeit an intensiven Trainingseinheiten des Shotokan Karate Verbandes – sogenannten „Special Trainings“ – in z. B. Deutschland, Holland, der Schweiz, Frankreich, Israel oder den USA teilzunehmen.
Weiterführende Informationen zu den Trainingsinhalten findest Du in unserem Flyer.