Liebe Karatefreunde, wir wünschen euch & euren Familien ein friedvolles Weihnachtsfest sowie ein gesundes & glückliches Neues Jahr! Lasst uns in Gedanken verbunden bleiben, in der Hoffnung, dass wir bald wieder zusammen kommen! Haan-Dojo, 2020
Zum Trainingsbeginn haben wir am 4. Januar traditionell das neue Jahr mit 2.020 oi-zukis begrüßt 👊🏻... Danke an alle, die mitgemacht haben! Wir wünschen euch ein gesundes & friedvolles neues Jahr!
Im Rahmen unserer Jahreshauptversammlung 2019 haben wir unser langjähriges Mietglied Jürgen Zowislo für seine 10-jährige Mitgliedschaft geehrt. Jürgen ist außerdem Gründungsmitglied unseres Vereins und seit der 1. Stunde dabei. Als Dankeschön für seine langjährige Treue [...]
Karate-Do Geschichte
Übersetzt bedeutet Karate-Do “Weg der leeren Hand”. Karate gehört zu den Kriegskünsten, die ihren Ursprung in Okinawa (Japan) haben und entwickelte sich in einer Zeit in der das Tragen von Waffen verboten war.
Tsutomu Ohshima ist der Gründer und Shihan (Chef-Instruktor) des Shotokan Karate of America (SKA), und ist auch anerkannter Chef-Instruktor von vielen anderen internationalen Shotokan Organisationen.
Die zwanzig Shoto-Niju-Kun sind Verhaltensregeln, die von Funakoshi aufgestellt wurden. Sie vermitteln das Grundprinzip des Karatedō (Weg der leeren Hand) und sollen der Charaktervervollkommnung dienen.